echtes Samuraischwert mit Klingenaufbau
Hier können Sie ihr echtes Samuraischwert z.B. vom Typ Kobuse für Tameshigiri kaufen in Top Qualität!, aber auch alle anderen Klingenaufbauten hier sind tatsächlich echte Samurai Schwerter.
Sicher stellen Sie sich die Frage was sind denn jetzt echte Samuraischwerter?
Der sehr besondere Unterschied ist der Klingenaufbau der ein echtes japanisches Schwert ausmacht. Bei den preiswerten Schwerter lässt man genau das weg, um Geld zu sparen. Das sind circa 99,9 % auf dem Markt
Wir bieten Ihnen scharfe, japanische Schwerter "geschmiedet in China" mit z.B. gefalteter Klinge "Damastklinge" und mit Klingenaufbau Kobuse, Honsanmai, Soshu Kitae usw. mit echtem Hamon (Härtelinie) an.
Echte Samurai schwerter vom Klingentyp Kobuse haben eine verhältnismäßig einfache, aber bewährte Klingenkonstruktion und sind dadurch weniger fehleranfällig beim Verschweißen. Solche echten Samurai Schwerter wurden oft in größeren militärischen Konflikten mit großem Armeen verwendet und kamen auch im Zweiten Weltkrieg noch zum Einsatz.
für Tameshigiri Klingenaufbau Samuraischwert:
- Kobuse: harte äußere Stahlschicht und weicher Kern
- Honsanmai: weicher Kern, harte Schneide, mittelharte Seiten
- Shihozume: wie Honsanmai mit hartem Klingenrücken
- Makuri: Weicheisenkern komplett von hartem Stahlmantel umgeben
- Wariha Tetsu: weichere (flexible) Klinge mit harter Schneide
- Orikaeshi Sanmai: wie Honsanmai, nur mehr Schichten
- Gomai: harter Kern mit weicherer Ummantelung und Hartstahl außen
- Soshu Kitae: sehr aufwendig mit sieben Lagen und drei Härtegraden
Lieferzeit: circa 4-5 Monate
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: circa 4-5 Monate
Lieferzeit: circa 4-5 Monate
Lieferzeit: sofort lieferbar
Lieferzeit: sofort lieferbar
Lieferzeit: circa 4-5 Monate
Lieferzeit: circa 4-5 Monate
Lieferzeit: sofort lieferbar
Lieferzeit: sofort lieferbar
Lieferzeit: sofort lieferbar
Lieferzeit: circa 4-5 Monate
Lieferzeit: circa 4-5 Monate
Lieferzeit: sofort lieferbar
Lieferzeit: circa 4-5 Monate
Lieferzeit: sofort lieferbar
Lieferzeit: circa 4-5 Monate
Lieferzeit: circa 4-5 Monate
Lieferzeit: circa 4-5 Monate
Lieferzeit: circa 4-5 Monate
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Lieferzeit: sofort lieferbar
Lieferzeit: circa 4-5 Monate
Lieferzeit: Schmied braucht ca. 8-12 Wochen
Diese eignen sich für Tameshigiri "Japanische Schnittest"! Die Klingenaufbau:
- Kobuse: harte äußere Stahlschicht und weicher Kern
- Honsanmai: weicher Kern, harte Schneide, mittelharte Seiten
- Shihozume: wie Honsanmai mit hartem Klingenrücken
- Makuri: Weicheisenkern komplett von hartem Stahlmantel umgeben
- Wariha Tetsu: weichere (flexible) Klinge mit harter Schneide
- Orikaeshi Sanmai: wie Honsanmai, nur mehr Schichten
- Gomai: harter Kern mit weicherer Ummantelung und Hartstahl außen
- Soshu Kitae: sehr aufwendig mit sieben Lagen und drei Härtegraden