Hier im Ninja-Shop können Sie echte Ninja Schwerter ✔ zu Top-Preisen kaufen » und großer Auswahl!
Wir haben scharfe und Deko Ninja Schwerter in hoher Qualität im Angebot.
Ab 179 Euro finden Sie Ninjatō in unserem Sortiment, die auch für Schnittübungen und Tests (Tameshigiri) bestens geeignet sind.
Der Unterschied zwischen einem echten Ninja Schwert ist der Stahl und die Härtelinie, das echte ist aus 1065 oder 1095 Kohlenstoffstahl mit echter Härtelinie "Hamon", Die Deko aus 420 oder 440 Edelstahl.
Um die japanischen Ninja oder Shinobi ranken sich seit vielen Jahrhunderten Legenden. Verglichen mit den Samurai, die als offizielle Krieger einem Daimyō bzw. Shōgun unterstanden, waren die Ninja besonders ausgebildete Kämpfer, die im Verborgenen wirkten und für Spionage, Sabotage und Attentate eingesetzt wurden.
Berühmt sind die Rivalitäten zwischen den Ninja-Clans der Provinzen Iga und Kōga (auch: Kouga) im feudalen Japan des 16. Jahrhunderts. Die chinesische Firma Paul Chen Hanwei, berühmt für die Fertigung japanischer Schwerter mithilfe traditioneller Herstellungsverfahren, hat den Ninja Clans der Iga- und Kōga-Provinzen jeweils eigene Ninja Schwerter gewidmet.
Hier geht es zum Beratungs Video:
Ebenso legendär wie die Kämpfer selbst waren auch ihre Ninjaschwerter. Verglichen mit dem gebogenen Langschwert Katana der Samurai zeichnet sich das Ninja Schwert oder Ninjatō durch eine kürzere, gerade Klinge aus. Die Gesamtlänge von Ninja Schwertern wird üblicherweise mit ca. 70–85 cm angegeben. Sie sollen diagonal über dem Rücken getragen, die Scheiden (Saya) zusätzlich als Blasrohr oder Schnorchel eingesetzt worden sein. Leider gibt es dafür keine historischen Fundstücke oder Belege. Auch die oft anzutreffende Aussage, ein Ninjatō hätte als Brechstange oder Kletterhilfe dienen können, muss wohl als Mythos gelten, da die Klinge solchen Belastungen nicht standgehalten hätte.