Beim kaufen eines Schaukampfschwert daurauf auchten das Die Klinge aus Federstahl ist!
Wir bieten Ihnen hier die besten Schaukampfschwerter von vorlagen aus dem Mittelalter in große Auswahl ⚔️, es sind hochwertige Schaukampfschwerter aus verschiedenen Epochen: Von Römerschwertern (Gladius) über Wikingerschwerter und klassische Schwerttypen des Mittelalters bis hin zu Rapieren und Degen der Renaissance. Wir empfehlen eine Schlagkante von 3 mm und eine abgerundete Klingenspi Bitte beachten Sie: Auch wenn Sie ein stumpfes Schaukampfschwert kaufen mit abgerundeter Spitze ist es ein gefährliche Sportgeräte.
Ein ungebremster Schlag kann schwere Verletzungen nach sich ziehen! Gehen Sie also bitte immer verantwortungsbewusst mit Ihrem Schaukampfschwert und Ihren Trainingspartnern um und trainieren Sie nur mit entsprechender Schutzausrüstung. Das Schaukampfschwert braucht Pflege, nicht nur die Klinge muss nach Benutzung und alle 14 Tage geölt werden, auch die Parierstange und der Knauf.
Es gibt kein A oder B oder C. Unsere Schaukampfschwerter sind alle für Schaukampf geeignet, als Fachhändler und Schmied mit qualitativ hochwertigen Produkten verwenden wir solche künstlichen Zuordnungen nicht. Wichtig bei einem Schaukampf ist, dass beide Klingen möglichst identisch sein sollten (gleiche Breite, Härte und Schlagkante). Darauf sollte man unbedingt achten, sonst wird die eine Klinge stärker beschädigt als die andere und damit macht man sich äußerst unbeliebt. Viel Spaß mit Ihrem Schaukampfschwert!
Bei vielen unserer Schaukampfschwerter haben Sie die Möglichkeit, aus verschiedenen Optionen zu wählen:
Die Schlagkante, die Art der Griffwicklung, die Befestigungsart des Knaufs (vernietet oder verschraubt), die Oberflächenbehandlung (poliert oder nicht) und die Gestaltung der Klingenspitze können Sie für Ihr individuelles Schaukampfschwert nach Ihren Wünschen anfertigen lassen.
Der durchgehende Klingenerl eines guten Schaukampfschwertes sollte am Knauf verschraubt oder vernietet sein. Ein verschraubter Knauf kann problemlos selbst nachgezogen oder ausgetauscht werden (zum Beispiel für eine neue Optik), ein vernieteter Knauf sitzt dagegen fester und wird von vielen Kämpfern als stabiler angesehen.
Schwerter für Schaukampf und Reenactment Schaukampfschwerter sind nicht nur für den Schaukampf geeignet. Durch die breite Schlagkante und die abgerundete Spitze sind sie auch als Requisiten - z.B. im Theater - sehr gut einsetzbar, da die Verletzungsgefahr sehr gering ist. Durch ihre historische Genauigkeit machen sie auch als Requisit auf dem Mittelaltermarkt eine gute Figur. Da Schaukampf als Sport und die historische Darstellung als Kulturgut gilt, darfst Du Schaukampfschwerter in der Regel mit Dir führen. Bitte erkundige Dich jedoch vorher beim Veranstalter und in den Richtlinien des Landes, in dem Du Dich aufhältst.
In unserem Schaukampfschwert Shop findest Du eine große Auswahl an Schaukampfschwertern zu fairen Preisen. Von preiswert über handgeschmiedet bis hin zu hochwertig und sehr dekorativ ist für jeden das passende Schwert dabei, sei es zur Dekoration oder für erfahrene Schwertkämpfer, die ein robustes Schwert für den Schaukampf suchen. Wir bieten sichere Zahlungsmethoden und einen schnellen, weltweiten Versand. Wir beraten Dich gerne, welches Schwert zu Dir passt.
Trotz unseres hohen Qualitätsanspruchs möchten wir auf folgendes hinweisen: Unsere Schwerter mit der Kennzeichnung "fechttauglich" bzw. "schaukampftauglich" sind zum Fechten und Schaukampf geeignet. Extrem brutales Schlagen Schlagkante auf Schlagkante (oder andere harte Gegenstände) entspricht nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch dieser Schwerter und kann letztlich zum Bruch der Klinge führen. Unsere Garantie bei Klingenbruch bezieht sich ausschließlich auf Materialfehler (z.B. Haarrisse in der Klinge oder Verarbeitungsfehler), nicht aber auf einen brutalen oder unsachgemäßen Gebrauch dieser Schwerter. Bitte bedenken Sie auch, dass es sich bei einem Schaukampfschwert grundsätzlich um einen Verschleißgegenstand handelt.