Das Richtschwert Schaukampfschwert Bodenhausen können Sie hier günstig kaufen.
Beachten, Version mit circa 1,5 mm schneide ist zur Zeit im Lager.
Mittelalterliche Richtschwerter hatten als Besonderheit breite und schwere Klingen ohne Spitze, da sie weder zur Verteidigung noch für Stiche benötigt wurden, sondern ausschließlich dem Zweck dienten, Verurteilte zu enthaupten. Die Klinge ist aus Federstahl 1.7102 und hat eine Härte von ca. 47 HRC.
Bei der Klinge des Richtschwerts Bodenhausen sind folgende Optionen wählbar:
a) Standardausführung: Schlagkante 3 mm (Toleranz +/– 1 mm)
b) Ausführung nicht für Schaukampf: Schneide/Schlagkante 1 mm (Toleranz +/– 0,5 mm)
Wichtiger Hinweis: Zum Schutz der Federstahl-Klinge vor Rost benötigen Sie geeignetes Waffenöl, das Sie in unserer Kategorie Schwertpflege und Zubehör bekommen.
Der birnenförmige Knauf und die Parierstange sind aus Stahl. Der Hartholzgriff ist mit Rindsleder und gedrilltem Draht umwickelt, der Knauf kann vernietet oder verschraubt bestellt werden. Die Klinge kann auf Wunsch mit einer dekorativen Ätzung verziert werden, die Symbole der Gerechtigkeit (z. B. eine Waage) und Inschriften (z. B. "LA JUSTICE") enthält aufpreis von 75 Euro, was typisch für Richtschwerter war.Bei Schmiedewaren ist nur Vorkasse möglich.
Bitte beachten Sie:
Daten zum Richtschwert Schaukampfschwert Bodenhausen:
- Klingenmaterial: Federstahl
- Gesamtlänge: 107 cm
- Klingenlänge: 78 cm
- Klingen-Härte: ca. 47 HRC
- Griff: 28 cm mit Knauf
- Länge der Parierstange: 21 cm
- Gewicht: 2,75 kg
- Typ: Schaukampfschwert
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.