Hier können Sie ausgewählte Ritterlanzen kaufen, wir führen ein großes Angebot an Stangenwaffen aus dem Mittelalter. Unsere Flügellanzen und Speere werden vom Schmied von Hand gefertigt und sind aus Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei). Auch spezielle Formen wie die Hellebarde, die berühmte Mordaxt (auch Luzerner Hammer) oder die Glefe können wir Ihnen in hervorragender Qualität anbieten.
Der Speer zählt zu den ältesten Waffen der Menschheit. Im antiken Griechenland kämpften Fußsoldaten mit langen Spießen in der Phalanx. Bauernheere griffen im Mittelalter auf ihnen vertraute Werkzeuge wie Sensen oder lange Äxte zurück, Schweizer Söldner verwendeten im 14. und 15. Jahrhundert die Hellebarde und die Pike mit großem Erfolg – ein heutiges Überbleibsel sind die Hellebarden der Schweizergarde des Papstes.
Der Vorteil von Stangenwaffen liegt in ihrer großen Reichweite kombiniert mit hoher Durchschlags- und Stoßkraft. Beidhändig geführt hatte ihnen selbst eine Rüstung wenig entgegenzusetzen.
Info vom Schmied zur Montage:
1. Der Schaft sollte aus trockenem, zähem Holz sein (z.B. Esche, Ahorn, Eiche, Buche)
2. Hobeln oder drechseln und feilen Sie das Oberteil auf den Innendurchmesser und Tiefe der Metalltülle (Rohr)
3. Aber nicht zu viel feilen, es darf kein Spalt zwischen Stiel und Metallrohr sein, ähnlich wie beim Hammerstiel.
4. Feilen Sie die letzten 5-10 mm des Holzstange etwas mehr, um das Ende etwas schmaler zu machen
5. Rammen Sie dann die Holzstange mit etwas Kraft in das Metallrohr
6. Bohren Sie dann die Holzstange durch die vorgebohrten Löcher im Metallrohr. Bohren Sie von beiden Seiten bis etwa ½ Tiefe, sonst müssen Sie nicht mit dem Bohrer in das gegenüberliegende Loch treffen.
7. Stecken Sie die Nieten durch die Bohrlöcher und hämmern Sie deren Enden flach auf einer Seite.
8. Ihr Glavius ist jetzt fertig :)