Hattori Hanzo Dragonblade Katana from Kawashima Steel
Zertifikat Hattori Hanzo Dragonblade Katana from Kawashima Steel
Gravur Hattori Hanzo Dragonblade Katana from Kawashima Steel
mit Saya Hattori Hanzo Dragonblade Katana from Kawashima Steel
Klinge Hattori Hanzo Dragonblade Katana from Kawashima Steel
Tsuba Hattori Hanzo Dragonblade Katana from Kawashima Steel
Logo Hattori Hanzo Dragonblade Katana from Kawashima Steel
Karton Hattori Hanzo Dragonblade Katana from Kawashima Steel
Hattori Hanzo Dragonblade Katana from Kawashima Steel

Hattori Hanzo Dragonblade Katana from Kawashima Steel

Art.Nr.:
HattoriHanzo
Lieferzeit:
sofort lieferbar (Ausland abweichend)
399,00 EURinkl. MwSt., zzgl. Versand

Das Hattori Hanzo Dragonblade Katana from Kawashima Steel können Sie hier günstig kaufen.
Hattori Hanzō geboren 1541 aus der Provinz Mikawa war ein berühmter Samurai und Ninja er starb 1596 im Alter von 55 Jahren.
Nach dem Abschrecken der Klinge dieses echten Katana in Wasser und durch das Polieren wird die herrliche Härtelinie (Hamon) sichtbar. Das Katana Hattori Hanzo hat eine scharfe Klinge aus 1095er Kohlenstoffstahl und ist für Tameshigiri geeignet.
Der Holzgriff (Tsuka) ist mit schwarzem Baumwollband (Tsuka-Ito) über Rochenhaut klassisch umwickelt und verfügt über zwei Bambusstifte (Mekugi) für bessere Stabilität sowie goldfarbene Zierelemente (Menuki).

Das typisch Japanische mattschwarze Stichblatt (Tsuba) und weitere Teile der Montierung aus Metall (Legierung) sind mit figürlichen Darstellungen und goldenen Elementen verziert. Die Klingenzwinge (Habaki) ist aus Messing. Die Holzscheide (Saya) ist glänzend schwarz lackiert und verfügt über ein schwarzes Band (Sageo). Bitte beachten Sie: Zum Schutz der Katana Klinge vor Rost benötigen Sie geeignetes Waffenöl, das Sie in unserer Rubrik Schwertpflege und Zubehör bekommen.
Hattori Hanzo um 1557, als er sechzehn Jahre alt war: nahm Er am Angriff Tokugawa Ieyasus auf die Burg Uzuchi in Mikawa mit teil. Er erhielt hier seine erste Anerkennung für seine herausragenden Leistungen auf dem Schlachtfeld. Außerdem war er in der Schlacht von Anegawa 1570 und der Belagerung von Mikatagahara 1672 mit beteiligt. Er erhielt zunächst den Spitznamen „Hanzo der Geist“, dann „Hanzo der Teufel“. Die wichtigste Tat war 1582 nach Oda Nobunagas Tod. Hier schlug Hanzō vor, den Weg durch den Iga Clan einzuschlagen, da er dort gute Beziehungen zu den Samurai hatte.

Daten zum Hattori Hanzo Dragonblade Katana:

  • Klingenmaterial: 1095er Kohlenstoffstahl mit echtem Hamon
  • Gesamtlänge (ohne Saya): 102 cm
  • Klingenlänge (mit Habaki): 73 cm
  • Klingenbreite am Habaki: 3,2 cm
  • Griff / Tsuka: 28,5 cm
  • Gewicht (ohne Saya): 1,1 kg
  • Schneide: scharf
  • Typ: Maru

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Herstellerinformationen (GPSR)

Ihr Warenkorb
Ihr Merkzettel