Hier finden Sie Stäbe und andere Schwerter für Ihre Kampfkunst.
Für Anhänger des modernen japanischen Schwertkampfs Kendō haben wir ein Shinai aus kräftigem Bambus mit Rindsledergriff. Und wenn Sie sich für das europäische Rittertum interessieren, können Sie ein Einhand-Holzschwert für den Einstieg in den mittelalterlichen Schwertkampf erwerben.
Wer im alten Japan nicht der Kriegerkaste der Samurai angehörte oder sich kein Schwert leisten konnte, griff zur Selbstverteidigung häufig auf einen einfachen Holzstab zurück. Mönche und Händler, die auf ihren Reisen angegriffen wurden, hatten mit ihren Wanderstäben zugleich sehr effektive Waffen zur Hand.
Aus dem Bō mit ca. 182 cm Länge entwickelte sich der kürzere Jō mit ca. 127 cm Länge, der auch heute noch fester Bestandteil traditioneller Kampfkünste wie Aikidō oder Jōdō ist. Gegenüber kürzeren Klingenwaffen haben die Langstöcke somit auch noch einen erheblichen Reichweitenvorteil zu bieten.