Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Ein Schildbuckel ist ein Eisen- oder Bronze-Element oft in Halbkugelform mit Rand bzw. Krempe zur Befestigung an verschiedenen Arten von Schilden. Zunächst bedeckte der Schildbuckel ein Loch im Schild mit einer Querstange oder einem Riemen als Haltegriff und diente somit dem Schutz der Hand des Trägers.
Schildbuckel waren bereits bei den Römern und im frühen Mittelalter bekannt, seit sich die Griff- und Tragetechnik mit dem Aufkommen des Normannenschildes im 11. Jahrhundert jedoch änderte, dienten sie vor allem als Schmuck und Verstärkung. Dieser Schildbuckel besteht aus 2 mm Stahlblech und hat einen Durchmesser von ca. 19 cm. Die Höhe des Buckels beträgt 6 cm.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.