Kennzeichnend ist im Vergleich zu frühmittelalterlichen Schwertern vor allem die lange Parierstange, die die Kreuzform dieser Schwerter bedingte. Nach der Oakeshott-Klassifikation können unter den Schwertern des europäischen Hoch- und Spätmittelalters zwei Grundtypen unterschieden werden