General Patton Säbel Modell 1913 scharf aus Forged in Fire

Art.Nr.:
500530
Lieferzeit:
sofort lieferbar (Ausland abweichend)
229,97 EUR
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Hier können Sie einen General Patton Säbel Modell 1913 mit scharfer Klinge kaufen.
In Staffel 7 Folge 2 der erfolgreichen Serie Forged in Fire des History Channel erhalten vier Schmiede den Auftrag, die Blankwaffe eines bekannten amerikanischen Generals nachzuschmieden. In den 1910er Jahren entwickelte George S. Patton, damals noch Leutnant, diesen auf Stoß optimierten Kavalleriesäbel, auch bekannt als Modell 1913.

Es war der letzte offizielle Säbel der US-Kavallerie, der zu Beginn des Ersten Weltkrieges noch an die berittenen Einheiten ausgegeben wurde. George Patton wurde 1909 Kavallerieoffizier und 1914 als Master of the Sword Ausbilder von Kavalleriekadetten. Später spielte er beim Vorstoß der Amerikaner gegen die deutsche Besatzungsmacht in Frankreich eine entscheidende Rolle. 1945 wurde er US-Militärgouverneur von Bayern.

Die Klinge des General Patton Säbels Modell 1913 ist aus 1065er Kohlenstoffstahl geschmiedet. Der geschwärzte Korb ist aus Stahl und bietet umfassenden Schutz für die Waffenhand. Der Griff aus schwarzem Hartplastik ist robust und witterungsbeständig. Eine Scheide wird mitgeliefert. Bitte beachten Sie: Zum Schutz der Klinge vor Rost benötigen Sie Waffenöl, das Sie in unserer Rubrik Schwertpflege und Zubehör bekommen.

Daten zum General Patton Säbel Modell 1913 scharf aus Forged in Fire:

  • Klingenmaterial: 1065er Kohlenstoffstahl
  • Gesamtlänge: 106,5 cm
  • Klingenlänge: 89,5 cm
  • Klingenbreite am Korb: 3 cm
  • Griff: 26,5 cm
  • Gewicht (ohne Scheide): 1,4 kg
  • Schneide: scharf
  • Typ: echtes Kampfschwert

Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.