Römer Schwert - Galdius für Schaukampf
In dieser Rubrik haben Sie zur Auswahl das Gladius- Römer Schwert als Schaumkampfversion. Der Schmied braucht für die Herstellung circa 4 Wochen. Das Römer Schwert- Gladius wird von Hand geschmiedet. Sie können wählen ob mit 1mm oder 3mm Schneide. Zum Kauf des Römer Schwertes- Gladius für Schaukampf, empfehle ich einen Poliergummi.
Die Oberfläche der Klinge ist geschmiedet und poliert. Material: gehärteter, gewalzter, geschliffener und geschmiedeter Federstahl nach DIN 1.7103; Hartholz; Rindleder. Stahlspezifikation: 6%C; 0,5- 0,85Mn; 1,3- 1,6%Si; 0,8- 1,05Cr; Rockwellhärte: 42- 46 Grad. Bitte beachten, bei Schmiedeware ist nur Vorkasse möglich. Das Gladius ist ein römisches Kurzschwert.
Es ist ab dem circa 3. Jahrhundert v. Chr. aus dem Schwerttyp der iberischen Keltiberer entstanden es entwickelten sich Variationen bis in das 3. Jahrhundert n. Chr. Das Galdius ist die Standardwaffe der Infanterie der römischen Legion es gibt 3 wichtige Typenklassen Des Gladius: 1-Typ Mainz, 2-Typ Hispanicum, 3-Typ Pompeji.