Japan Katana Joji era, the Nambokucho period 1362

Art.Nr.:
Japan1362Katana
Lieferzeit:
sofort lieferbar
39.999,98 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Das original Japan Katana Joji era, the Nambokucho period 1362, kaufen.
Die Klinge ist in einem hervorragenden Zustand für ihre 700 Jahre! 
Bitte beachten, das ist ein privater Kundenauftrag! Bei interesse sende ich Ihnen die Email des Verkäufers.

Katana in Shirasaya with Koshirae(NBTHK Tokubetsu Hozon Token) Signature :Mumei(judged as Unju) 無銘(雲重) Chu Koto: Jyo saku:Bizen (We divide 4 sections for each sword as Saijyo saku, Jyojyo saku Jyo saku and regular saku) This sword belongs to Jyo Jyo saku ranking. habaki:gold color single habaki. The blade was polished. Blade length : 69.9 cm or 27.51inches. Sori :1.14 cm or 0.44inches. Mekugi : 4 Width at the hamachi : 2.92cm or 1.14inches. Width at the Kissaki : 2.15cm or 0.84inches. Kasane : 0.57cm or 0.22inches. The weight of the sword 670 grams Era : The Joji era, the Nambokucho period. Around 1362.
Shape : Osuriage Mumei. The blade is normally broad and thick with adequate Sori and slightly longer Kissaki.
There are 2 lined Hi on the both sides.
Jigane : Koitameha mixed with Komokumehada with Jinie. Beautiful surface. Hamon : Niedeki, mainly Suguha with lots of Koashi. The blade is bright. Boshi is Midarekomi and ends with Hakikake. Special feature: Unsho, Unji, and Unju are swordsmiths from Bizen Kuni Ukannosho and made many swords from the lade Kamakura period to the Nambokucho period.
They are called as Ukan or Ukai, and sometimes Un-rui(rui=group) because they all have kanji of “Un” in their names. They are from Bizen but their style is different from Bizen-mono, and their style is very similar to Aoe school. There are also some works with Yamato atmosphere. Koshirae: Tsuba: Shakudo Ishimeji Tsuba. Chrysanthemum and buttefly are engraved with Shakudo color and Aogai. The rim is covered by Shakudo. Fuchikashira: On Shakudo plate, autumn insects and plants are engraved with gold color. Mei: Mino Ju Masahiro Saya: Aogai Chirashi Saya with patterns painted in black.
Menuki: Eggplant is engraved with gold color. Kojiri: On Shakudo plate, waves and birds are engraved with gold color. Very rare Koto Unju with beautiful Koshirae. We seldom see Koto Unju. We truly recommend this to you.

Katana in Shirasaya mit Koshirae (NBTHK Tokubetsu Hozon Token) Unterschrift: Mumei (beurteilt als Unju) 無銘(雲重) Chu Koto: Jyo saku:Bizen (Wir teilen 4 Abschnitte für jedes Schwert als Saijyo saku, Jyojyo saku Jyo saku und reguläres Saku ) Dieses Schwert gehört zum Jyo Jyo Saku-Ranking. Habaki: Goldfarbenes einzelnes Habaki. Die Klinge wurde poliert. Klingenlänge: 69,9 cm oder 27,51 Zoll. Sori: 1,14 cm oder 0,44 Zoll. Mekugi: 4 Breite am Hamachi: 2,92 cm oder 1,14 Zoll. Breite beim Kissaki: 2,15 cm oder 0,84 Zoll. Kasane: 0,57 cm oder 0,22 Zoll. Das Gewicht des Schwertes beträgt 670 Gramm. Ära: Die Joji-Ära, die Nambokucho-Zeit. Um 1362. Form: Osuriage Mumei. Die Klinge ist normalerweise breit und dick mit angemessenem Sori und etwas längerem Kissaki. Auf beiden Seiten befinden sich 2 linierte Hi. Jigane: Koitameha gemischt mit Komokumehada mit Jinie. Schöne Oberfläche. Hamon: Niedeki, hauptsächlich Suguha mit viel Koashi. Die Klinge ist hell. Boshi ist Midarekomi und endet mit Hakikake. Besonderheit: Unsho, Unji und Unju sind Schwertschmiede aus Bizen Kuni Ukannosho und stellten viele Schwerter von der Kamakura-Zeit bis zur Nambokucho-Zeit her. Sie werden als Ukan oder Ukai und manchmal als Un-rui (rui=Gruppe) bezeichnet, weil sie alle Kanji von „Un“ in ihren Namen haben. Sie sind von Bizen, aber ihr Stil unterscheidet sich von Bizen-mono und ihr Stil ist der Aoe-Schule sehr ähnlich. Es gibt auch einige Arbeiten mit Yamato-Atmosphäre. Koshirae: Tsuba: Shakudo Ishimeji-Tsuba. Chrysantheme und Schmetterling sind mit Shakudo-Farbe und Aogai graviert. Der Rand ist mit Shakudo bedeckt. Fuchikashira: Auf der Shakudo-Platte sind Herbstinsekten und Pflanzen mit Goldfarbe eingraviert. Mei: Mino Ju Masahiro Saya: Aogai Chirashi Saya mit schwarz gemalten Mustern. Menuki: Aubergine ist mit Goldfarbe graviert. Kojiri: Auf der Shakudo-Platte sind Wellen und Vögel mit Goldfarbe eingraviert. Sehr seltenes Koto Unju mit schönen Koshirae. Koto Unju sehen wir selten. Wir empfehlen Ihnen das wirklich.

Daten zum Antike Katana asu von 1362:

  • Klinge: 69,9 cm
  • Gewicht: 0,670 kg

Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Facebookbund-logoklein-2.jpgTwitter - SchwertShopyoutube linkpinterest